Guilty
Conscience Die vielen Tode der Louise Jamison USA
1985 Der erfolgreiche Anwalt Arthur Jamison (Anthony Hopkins) will seine Frau ermorden. In Gedanken geht er jede plausible Möglichkeit durch. Er deckt jede, noch so kleine Schwachstelle auf, um sie zu beseitigen. Doch keine der Versionen könnte vor Gericht standhalten. In seiner Phantasie ist Jamison sein eigener, gnadenloser Richter. Die beste Lösung scheint ihm dann, seine Geliebte zu seiner Komplizin zu machen und sie als Zeugin einer Notwehrsituation zu benutzen. Arthurs letzter Plan kommt auch zum Einsatz, aber anders als von ihm geplant. Seine Frau Louise (Blythe Danner), die schon lange weiß, daß ihr Mann eine Geliebte hat, und ahnt, daß er sie beseitigen will, sowie seine Geliebte Jackie (Swoosie Kurtz), die inzwischen durch eine neue ersetzt worden ist, schließen sich zusammen und machen sich Arthurs letzte Variante zueigen. Sie töten Arthur nach dessen raffiniert ausgeklügelten Plan. Die Alibis hatte er ihnen ja auch gleich frei Haus mitgeliefert... Dieser leider viel zu wenig beachtete Fernsehfilm aus dem
Jahr 1985 zeigt einmal mehr ein erstklassiges Beispiel guter Krimi-Unterhaltung. Die Figur
des Arthur Jamison bietet zum Beispiel eine interessante Studie eines genialen Kopfes. Es
ist einfach brillant, wie er jede Schwachstelle aufdeckt. Dieser, von Anthony Hopkins
phantastisch dargestellten Figur nimmt man jede Wendung, jeden Gedankengang ab. Es ist
eine Augenweide zu sehen, wie Jamison / Hopkins seinen eigenen Richter in diesen fiktiven
Fällen mimt. Einen so überzeugend schurkischen Anthony Hopkins hat man selten gesehen! © 1992 by Bob H. Weitere Hopkins Files -
Kritiken zu diesem Thema: |
||
© Anthony
Hopkins Association.
|